top of page
Suche

Tag der offenen Tür 2025

  • lisafinking
  • 2. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Nach dem großen Erfolg des letzten Tages der offenen Tür im September 2023, bei dem die Schießsportgruppe gleichzeitig ihr 60jähriges Bestehen zelebrierte, erfährt die Veranstaltung in diesem Jahr eine Neuauflage.


Seitdem ist auf dem Schießstand wieder viel passiert. Die in die Jahre gekommen elektronischen Anlagen wurden gegen neue, innovativere Technik ersetzt. Einige der älteren Luftdruckwaffen wurde ausrangiert und modernere Sportgeräte beschafft. Außerdem wurde der Betonfußboden mit Laminat ausgelegt, was den Schießstand als Veranstaltungsort für eigene und Fremdveranstaltungen wohnlich und ansprechend macht.


Im vergangenen Jahr konnten unsere Sportler wieder einige Erfolge einfahren. Neben vorderen Platzierungen bei regionalen Pokalschießen und Meisterschaften qualifizierten sich gleich 11 Schützinnen und Schützen aus verschiedenen Altersklassen für die Deutschen Meisterschaften im Bereich Luftgewehr und -pistole, davon 9 Nachwuchstalente aus dem Schüler- und Jugendbereich. Außerdem stellen wir mit Friederike Brosch, Luis Artz, Joel Weißmüller und Michael Artz gleich vier Landesmeister im Bereich Blasrohrsport, die sich ebenfalls alle für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert haben.


Cedric Valera Soldan qualifizierte sich mit seinen durchweg herausragenden Leistungen für den Landeskader Luftgewehr und Kleinkaliber des Westfälischen Schützenbundes und verfolgt nun sein großes Ziel, die Beförderung in den Nationalkader.


Um all diese Erfolge gebührend zu feiern, laden wir am 13. September ab 11 Uhr alle Interessierten zum Tag der offenen Tür auf den Schießstand ein.


Den ganzen Tag über wird ein buntes Rahmenprogramm geboten.

Um 11 Uhr empfängt unsere Vereinsjugend alle interessierten Teilnehmer mit einem kleinen Aufwärmprogramm mit Reaktions- und Konzentrationsspielen.

Anschließend wird ein Einblick in die verschiedenen Disziplinen Blasrohr, Lichtgewehr sowie Luftgewehr geboten.

Von 11-16 Uhr können Besucher sich durchgehend auch selbst an Luft- und Lichtgewehr und beim Blasrohrsport versuchen.


Nebenher werden wir Bratwürstchen, Kaffee, Waffeln und Getränke gegen einen kleinen Obolus anbieten.


Wer uns und unseren Vereinssport besser kennenlernen und mehr erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, am 13. September ab 11 Uhr auf dem Schießstand Am Krumpaul 4, im Keller der Realschule, vorbeizuschauen.

 
 
 

Kommentare


info@ssg-balve.de                                         Am Krumpaul 4                                                     58802 Balve

Schützenbruderschaft-Siegel.gif
TI.png
IK_logo_cmyk.jpg

Impressum                                                              Datenschutz

© 2024 SSG Balve. Erstellt mit Wix.com

bottom of page