top of page
Suche

ISAS 2025

  • lisafinking
  • vor 7 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Ein sportliches Highlight aus den letzten Wochen:


Dominik und Cedric durften beide für den Westfälischen Schützenbund beim ISAS 2025, dem internationalen Saisonauftakt der Sportschützen, starten.

Während Dominik seine Leistung leider nicht vollständig abrufen konnte, liefen die Wettkämpfe für Cedric sehr gut.


Im ersten Durchlauf schoss er sich direkt unter die besten 8 und zog ins Finale ein, schied dort unter dem Zeitdruck und der ungewohnten Wettkampfsituation als erster aus.

Im zweiten Wettkampf konnte er sich dann noch einmal steigern, zog als Zweitplatzierter ins Finale ein und belegte dort Platz 3.


Ein kurzer Exkurs zum Finaleschießen:

Nach dem Wettkampf ziehen die besten acht Schützen ins Finale ein. Dort geben sie nach Aufforderung 2x 5 Schuss ab, wofür jeweils 4 Minuten und 10 Sekunden Zeit vorgesehen sind.

Das Ergebnis dieser 10 Schuss bestimmt die neue Rangfolge.

Ab diesem Zeitpunkt geben die Schützen auf Ansage jeweils zwei weitere Schüsse ab, wobei jeder Schuss innerhalb von 50 Sekunden fallen muss. Die Ringe der Einzelschüsse werden zum Ergebnis der vorherigen Schüsse addiert. Nach jedem Schusspaar scheidet dann der Schütze mit dem schwächsten Ergebnis aus.


Im Finalschießen besteht ein hoher Zeit- und Leistungsdruck, was es zu einem besonders spannenden, aber für den Schützen auch extrem herausfordernden Wettkampf macht.



 
 
 

Comments


info@ssg-balve.de                                         Am Krumpaul 4                                                     58802 Balve

Schützenbruderschaft-Siegel.gif
TI.png
IK_logo_cmyk.jpg

Impressum                                                              Datenschutz

© 2024 SSG Balve. Erstellt mit Wix.com

bottom of page